Hat EPDM eine Ober- und Unterseite?
dinsdag 06 augustus 2024
Bei der Auswahl einer Dachabdeckung gibt es zahlreiche Optionen, doch EPDM-Dachabdeckung steht immer häufiger ganz oben auf der Liste. EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) ist eine Art synthetischen Gummis, das für seine Haltbarkeit und Flexibilität bekannt ist. Für den Heimwerker ist es gut zu wissen, dass EPDM keine Ober- oder Unterseite hat, was die Verlegung erheblich erleichtert. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum das so ist und wie du optimal davon profitieren kannst.
EPDM ist ein homogenes Material
Eine der einzigartigen Eigenschaften der EPDM-Dachabdeckung ist, dass sie keine spezifische Ober- oder Unterseite hat. Dies liegt daran, dass EPDM ein homogenes Material ist, was bedeutet, dass die Zusammensetzung und Eigenschaften im gesamten Material gleich sind. Beide Seiten der Folie haben dieselbe Wetterbeständigkeit, UV-Beständigkeit und Wasserdichtheit. Das bedeutet, dass du dir keine Sorgen darüber machen musst, welche Seite oben liegen muss, wenn du es anbringst. Diese Eigenschaft macht die Installation nicht nur einfacher, sondern reduziert auch die Wahrscheinlichkeit von Fehlern. Für den Heimwerker bedeutet das weniger Stress und einen reibungsloseren Installationsprozess.
Vorteile für den Heimwerker
- Einfache Installation: Wie bereits erwähnt, hat EPDM keine Ober- oder Unterseite, was das Anbringen einfacher macht. Zudem ist das Material leicht und flexibel, wodurch es auch auf größeren Dächern leicht zu handhaben ist.
- Haltbarkeit: EPDM hat eine Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren, was bedeutet, dass du lange von einem wasserdichten Dach profitieren kannst, ohne dir Sorgen über einen Austausch machen zu müssen.
- Umweltfreundlich: EPDM ist recycelbar und trägt zu einer nachhaltigen Bauweise bei. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann auch attraktiv sein, wenn du eine ökologisch verantwortungsvolle Renovierung planst.
- Kostensparend: Da du EPDM selbst installieren kannst, ohne professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, sparst du erheblich bei den Arbeitskosten. Außerdem sind die Materialkosten angemessen, besonders im Hinblick auf die lange Lebensdauer.
Installationstipps für EPDM
- Vorbereitung ist entscheidend: Stelle sicher, dass die Dachfläche sauber, trocken und frei von scharfen Gegenständen ist, bevor du beginnst. Dies sorgt für eine bessere Haftung und eine länger anhaltende Wasserdichtheit.
- Lege das EPDM wie geliefert aus: Die einfachste Möglichkeit, Verwirrung darüber zu vermeiden, welche Seite oben liegen muss, ist, die Dachabdeckung so auf das Dach zu legen, wie sie geliefert wurde. Klappe das EPDM aus der Box auf oder rolle es direkt auf das Dach aus, wie es von der Rolle kommt. So stellst du sicher, dass die richtige Seite oben liegt. Achte darauf, dass das EPDM auf dem Dach so verlegt wird, dass überall genügend Überlappung an den Dachrändern vorhanden ist.
- Verwende den richtigen Kleber: Trage den EPDM-Kontaktkleber gleichmäßig sowohl auf die Dachfläche als auch auf die Unterseite des EPDM auf. Lasse ihn einige Minuten trocknen, bis er keine Fäden mehr zieht, bevor du die Membranen auf der Dachfläche zusammenfügst.
Häufige Fehler vermeiden
- Unzureichende Vorbereitung: Eine schlecht vorbereitete Dachfläche kann zu Haftungsproblemen und vorzeitiger Abnutzung führen.
- Falsche Anwendung von Kleber: Das Nichtbefolgen der Anweisungen des Kleberherstellers kann zu schlechter Haftung führen.
- Schlechte Verarbeitung: Ränder und Nähte, die nicht gut verarbeitet sind, können Lecks verursachen.
EPDM-Dachabdeckung ist eine ausgezeichnete Wahl für den Heimwerker dank ihrer einfachen Installation, Haltbarkeit und umweltfreundlichen Eigenschaften. Dass es keine Ober- oder Unterseite hat, macht die Arbeit noch einfacher. Mit der richtigen Vorbereitung und Aufmerksamkeit für Details kannst du selbst ein professionelles Ergebnis erzielen und jahrelang von einem wasserdichten Dach profitieren.
Noch unsicher oder hast du Fragen? Kein Problem. Der Kundenservice von Flachdachshop hilft dir gerne weiter. Rufe einfach 039292 678 236 an.