Was sind die Vorteile von EPDM-Dachabdichtungen?

Immer mehr wird die Beliebtheit von EPDM-Dachabdichtungen sichtbar. Dieses Gummimaterial ist perfekt für Flachdächer geeignet – nicht nur für Neubauten, sondern auch bei Dachrenovierungen. EPDM-Dachfolie kann in vielen Fällen einfach über Ihre bestehende und abgenutzte Dachabdichtung gelegt werden. Dies ist jedoch erst der Anfang aller Vorteile von EPDM. Neben der Möglichkeit, bei Flachdachshop EPDM-Dachabdichtung von bester Qualität zu erwerben, informieren wir Sie gerne über die herausragenden Merkmale und Eigenschaften.

Warum EPDM statt Bitumen wählen?

EPDM steht für Ethylen-Propylen-Dien-Monomer, einen synthetischen Kautschuk. Dieser Kautschuk ist bekannt für seine hervorragenden Eigenschaften als Dachfolie. Er ist extrem robust, bietet eine hohe Wasserbeständigkeit und ist sehr flexibel. Im Gegensatz zu Bitumen-Dachabdichtungen kann EPDM-Folie zudem einfach und schnell ohne Brandgefahr selbst verklebt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass unsere EPDM-Folie keine spezielle Ober- oder Unterseite hat, sodass Sie sich nicht vertun können! Aufgrund der hohen Elastizität wird EPDM-Dachabdichtung nicht einfach reißen oder brechen. Sie ist gegen alle Wetterbedingungen resistent und hat einen Temperaturbereich von −35 °C bis +120 °C. Wenn Ihr Dach mit EPDM-Folie ausgestattet ist, benötigt es nur wenig Wartung – und das bis zu 50 Jahre lang! Ein großer Vorteil von EPDM ist auch, dass es vollständig recycelbar und daher umweltfreundlich ist.

Weitere Vorteile von EPDM-Dachabdichtungen

Abgesehen von den vielen Vorteilen des Materials EPDM, bringt die Kombination seiner Eigenschaften und die Installation eines EPDM-Dachs auch Vorteile aufgrund der Einfachheit mit sich. Das Sortiment von Flachdachshop umfasst EPDM-Rollen in verschiedenen Stärken und Breiten. Sie sind daher immer garantiert eine große, wasserdichte Gummifolie ohne Nähte, die Sie mit unserem EPDM-Kleber einfach und ohne Brandgefahr selbst verlegen können. In den meisten Fällen kann EPDM zudem problemlos über Ihre alte Dachabdichtung gelegt werden. Dies spart viel Zeit, Geld und unnötige Risiken! Auch das Anbringen von Dachentlüftungen oder Regenfallrohren auf EPDM funktioniert hervorragend. So kann dank eines selbstklebenden EPDM-Manschetten, dessen Aluminiumrohr manchmal bereits für eine Dachdurchführung vorgesehen ist, eine Entlüftung oder ein Regenfallrohr schnell und wasserdicht in Ihr EPDM-Dach integriert werden. Darüber hinaus gibt es EPDM-Bahnen, die nützlich sind, um beispielsweise Fenster, Fensterbänke, Nahtverbindungen oder Dachrinnen abzudichten oder zu reparieren. Schließlich ist EPDM auch für die eventuelle Begrünung von Dächern geeignet.

Die Vorteile von EPDM-Dachabdichtungen sind grenzenlos!

Die Vorteile dieses Materials sind grenzenlos! Daher fassen wir die herausragenden Merkmale noch einmal zusammen. Die Vorteile von EPDM sind:

  • Es ist leicht und daher einfach selbst zu verarbeiten;
  • Einfaches und brandfreies Verkleben;
  • Starkes und elastisches/flexibles Material (reißt oder bricht nicht);
  • Widerstandsfähig gegen alle (auch extreme) Wetter- und Temperaturbedingungen (hohe Resistenz gegenüber Ozon und UV-Strahlung);
  • Brandfest und durch Beschichtung gut gegen Flammenspritzer (LSFR*) wie Feuerwerk, Heizungen und Feuerschalen geschützt;
  • Unübertroffen langlebig mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 50 Jahren;
  • Recycelbar und somit umweltfreundlich;
  • Wartungsfreundlich;
  • Erhältlich in Rollen, bestehend aus einer nahtlosen und wasserdichten Folie (in verschiedenen Breiten und Stärken);
  • Ideal für Neubauten und Renovierungen von flachen und leicht geneigten Dächern;
  • Kann in den meisten Fällen über alte/abgenutzte Dachabdichtungen gelegt werden;
  • Auch praktische EPDM-Bahnen erhältlich;
  • Dachdurchführungen wie Entlüftungen und Regenfallrohre sind perfekt und schnell auf einem EPDM-Dach zu installieren;
  • Geeignet für die eventuelle Begrünung von Dächern.
  • Die LSFR-Kodierung ist auf der EPDM-Folie aufgedruckt, um dies zu bestätigen, und die Produkte von Flachdachshop benötigen daher keine zusätzliche Schutzschicht (wie beispielsweise Kies), um allen Anforderungen zu entsprechen. Unsere Produkte sind standardmäßig flammfest gemäß der Leistungsanforderung BRoofT1 und bieten Widerstand gegen Windlasten.

Hat EPDM-Folie auch Nachteile?

Die Nachteile einer EPDM-Dachabdichtung sind nahezu vernachlässigbar. Im Vergleich zu all diesen Vorteilen ist dieser eine kleine Nachteil kaum als solcher zu bezeichnen: Das Material verträgt kein Chlor. In der Nähe von Schwimmbädern könnte es daher eine etwas weniger gute Wahl sein. Aber selbst dann, da in den meisten Fällen ein erheblicher Höhenunterschied zwischen Dach und Pool besteht, können Sie problemlos EPDM-Dachabdichtung wählen. Auch wenn EPDM-Folie pro Quadratmeter vielleicht teurer ist als Bitumen, ist es aufgrund aller Vorteile auf lange Sicht sicherlich auch kostengünstiger für Ihre Geldbörse!

Flachdachshop hat alles für Ihre EPDM-Dachabdichtung!

Bei Flachdachshop finden Sie alle notwendigen Materialien für die Verlegung einer EPDM-Dachabdichtung von bester Qualität. Nutzen Sie dabei unser praktisches EPDM-Bestellhilfsmittel! Neben der Gummidachabdichtung kaufen Sie bei uns den richtigen EPDM-Kleber, Dichtmittel oder Primer, sowie alle anderen gewünschten Materialien und Werkzeuge. Darüber hinaus bieten wir Ihnen viele Informationen und geben gerne praktische Tipps, zum Beispiel in unseren Blogs oder mit unseren hilfreichen Anleitungsvideos. Mit Flachdachshop gelingt Ihnen Ihr Dachprojekt immer!