Alles, was Sie über EcoProof wissen müssen
maandag 13 mei 2024
Flüssiges Gummi, mit dem Heimwerker ihr Dach wie Profis gestalten können.
Flachdachshop.de ist der Spezialist für Flachdächer und vieles mehr. Daher sind wir ständig auf der Suche nach Produkten, die Dächer immer besser machen. EcoProof ist eines dieser Produkte: flüssiges Gummi, mit dem sowohl Heimwerker als auch Profis arbeiten können. Und die Dächer selbst? Sie profitieren nur davon. Lesen Sie weiter für weitere Informationen über das Produkt, die Verarbeitung von flüssigem Dachgummi und die vielen Vorteile, die die Verwendung von EcoProof mit sich bringt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dächer wasserdicht zu machen. Diese Methoden haben jeweils ihre eigenen Vor- und leider auch Nachteile. Zu den häufigsten Beispielen in letzterer Kategorie gehören hohe Preise und eine begrenzte Umweltfreundlichkeit. Das flüssige Gummi von EcoProof löst im Grunde beide Probleme. Diese Beschichtungsart ist nämlich umweltfreundlich, preiswert und – das ist natürlich am wichtigsten – eine Garantie für einen ausgezeichneten Schutz vor Undichtigkeiten.
Was ist EcoProof?
EcoProof lässt sich am besten als eine benutzerfreundliche, wasserabweisende und flüssige Gummisorte beschreiben. Das Produkt basiert auf Wasser und schützt verschiedene Dächer vor verschiedenen Arten von Undichtigkeiten. Der Untergrund, auf den das flüssige Dachgummi aufgetragen wird, ist dabei weitgehend von untergeordneter Bedeutung. EcoProof funktioniert nämlich auf vielen Untergründen. Dies reicht von Beton bis Holz, von Metall bis Stein und von PVC bis Zink. Obwohl wir das flüssige Gummi von EcoProof für die Lösung verschiedener Dachprobleme empfehlen, hat flüssiges Gummi noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten. Das Produkt wird normalerweise auch in feuchten Räumen wie Badezimmer oder Toiletten verwendet. Es schützt auch vor Korrosion und Erosion von Beton sowie beim Abdichten von Metalloberflächen. Ein vielseitiges Material also.
Wie wird EcoProof verwendet?
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil von EcoProof ist die Benutzerfreundlichkeit. Das flüssige Gummi lässt sich problemlos auf verschiedenen Untergründen auftragen. Dazu benötigen Sie neben EcoProof selbst lediglich einen Pinsel oder eine Rolle. Haben Sie vor, mit EcoProof zu arbeiten? Stellen Sie zunächst sicher, dass der Untergrund sauber und trocken ist. Tragen Sie dann das flüssige Gummi in mehreren Schichten auf. Wir empfehlen zwei oder drei Schichten von jeweils etwa einem Millimeter Dicke. Beachten Sie: Eine Schicht muss trocken sein, bevor Sie die nächste auftragen. Das Auftragen von EcoProof auf ein Dach geht jedoch mit einigen Bedingungen einher. Verwenden Sie es besser nicht, wenn schlechtes Wetter droht – zumindest nicht auf dem Dach. EcoProof darf nämlich erst einen Tag (24 Stunden) nach dem Auftragen Wasser ausgesetzt werden. Wir raten auch von der Verwendung von EcoProof ab, wenn die Außentemperatur unter fünf Grad Celsius liegt. Die vollständige Aushärtung der flüssigen Gummibeschichtung dauert übrigens zwei bis drei Tage. Vorbehandlung Die oben genannten Tipps und Ratschläge gelten für flache (Dach-)Oberflächen. Beachten Sie, dass Nähte, Ecken und Risse ebenfalls eine gewisse Vorbehandlung erfordern. Gehen Sie bei solchen anfälligen Oberflächen auch etwas anders vor. Tragen Sie zunächst mit einem Pinsel eine Schicht flüssiges Dachgummi auf, und fügen Sie sofort eine Schicht EcoProof Geotextil (dazu unten mehr) hinzu.
Welche Arten von EcoProof gibt es?
EcoProof ist der Name des Herstellers, der das flüssige Gummi produziert. Das bedeutet indirekt, dass es mehrere Artikel gibt. Wir werden sie unten alle durchgehen.
EcoProof Liquid Membrane
Das flüssige Dachgummi, von dem wir zuvor gesprochen haben? Es trägt den Namen EcoProof Liquid Membrane®. Es ist eine wasserabweisende und schützende Beschichtungsart, die schnell und einfach auf Ihr Dach aufgebracht werden kann. Wie gesagt hat EcoProof Liquid Membrane® mehr Anwendungen als nur das. Das flüssige Dachgummi kann beispielsweise auch für Beton, Metall oder Holz verwendet werden. EcoProof Liquid Membrane® ist in Verpackungen von 1,5, 10 oder 25 Litern erhältlich.
EcoProof Geotextil
Haben Sie besonders schwache Stellen auf Ihrem Dach? Dann könnte EcoProof Geotextil – von dem wir zuvor gesprochen haben – eine empfehlenswerte Ergänzung sein. EcoProof Geotextil sollte direkt nach dem Auftragen von Liquid Membrane® aufgebracht werden. Dadurch zieht das Geotextil gut in das flüssige Gummi ein. Danach können Sie eine zweite Schicht Liquid Membrane® auftragen. Insgesamt sorgt diese Kombination für einen elastischen und nahtlosen Schutz empfindlicher Oberflächen. Warum wähle ich EcoProof – und nicht ein anderes flüssiges Gummi? Wir haben bereits die zahlreichen Vorteile von EcoProof genannt. Umweltfreundlichkeit und Benutzerfreundlichkeit, zum Beispiel. Darüber hinaus sorgt EcoProof Liquid Membrane® in Kombination mit EcoProof Geotextil für einen Schutz der besonders schwachen Bereiche. Was wir noch nicht besprochen haben, ist die Tatsache, dass die EcoProof-Produkte geruchlos und elastisch sind. Sie sind frei von Lösungsmitteln und VOC (Volatile Organic Compounds – oder flüchtige organische Verbindungen) und brandbeständig. Sie benötigen kein offenes Feuer oder ähnliches, um das flüssige Dachgummi aufzutragen: Dies ist im kalten Zustand einfach möglich.
Was muss ich sonst noch wissen?
Es ist gut zu wissen, dass Flachdachshop.de die Anlaufstelle für alles rund um Ihr Dach ist. Hier finden Sie hochwertige Produkte und wichtige Informationen zur korrekten Verarbeitung. Flachdachshop hat alles für Ihr Flachdach! Kommen Sie trotzdem nicht weiter? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf oder lesen Sie unsere weiteren Blogs. Wir helfen Ihnen gerne weiter: egal ob es um flüssiges Gummi, Gummi Folie oder ein anderes Thema geht.