Machen Sie Ihr Dach rechtzeitig winterbereit!

Leider geht jeder Sommer einmal zu Ende. Der Herbst zieht ein, und die Bäume lassen ihre Blätter fallen. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihr Dach winterfest zu machen. So sind Sie rechtzeitig vorbereitet und verhindern Schäden oder Leckagen an Ihrem Dach. Entdecken Sie doch irgendwo Schäden und möchten diese sofort beheben? Dann sind Sie bei Flachdachshop.de an der richtigen Adresse! Wir verfügen über ein sehr umfangreiches Sortiment an Dachmaterialien, die Sie einfach über unseren Webshop bestellen können. Wir liefern alles direkt zu Ihnen nach Hause, sodass Sie sofort loslegen können.

Flachdachshop ist der Spezialist für alle EPDM-Dachabdichtungen und Zubehör. EPDM ist eine weit verbreitete Dachabdichtung, die sich perfekt für Flachdächer und leicht geneigte Dächer eignet. EPDM-Folie hat eine Lebensdauer von mindestens 40 Jahren und wird immer ohne offene Flammen verlegt. Nach der Verlegung erfordert diese Dachabdichtung nur wenig Wartung. Flachdachshop bietet ein sehr breites Sortiment an EPDM-Materialien, aber auch an anderen Dachmaterialien. Benötigen Sie Materialien, um Ihr Dach winterfest zu machen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und zeigen Ihnen unsere Fachkompetenz und Schnelligkeit.

Was bewirken Witterungseinflüsse auf Ihrem Dach?

Es klingt logisch, aber Sie denken wahrscheinlich nicht immer bewusst daran: Ein Dach befindet sich immer im Freien! Ein Dach schützt alles, was sich darunter befindet, aber selbst ist es allen erdenklichen Einflüssen der Natur und des Klimas ausgesetzt:

  • UV-Strahlung wird von den meisten Dachabdichtungen teilweise reflektiert, aber dennoch führt diese Strahlung dazu, dass ein Dach “altert”.
  • Frost greift die Schutzschicht von Dachziegeln oder Dachabdichtungen an.
  • Sturm kann dazu führen, dass sich Dachabdichtungen verschieben oder (schwere) Gegenstände ungewollt auf die Dachabdichtung fallen und so Schäden verursachen.
  • Regen und Feuchtigkeit wirken sich sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen auf die Dachabdichtung aus. Wenn Feuchtigkeit auf einem Dach stehen bleibt, kann dies zu Leckagen führen.

Im Laufe eines Jahres sind Dächer all diesen Witterungseinflüssen ausgesetzt, und jeder von ihnen hat eine eigene Auswirkung auf das Dach. Es lässt sich sagen, dass ein Dach im Winter den extremsten Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Daher ist es ratsam, Ihr Dach vor jedem Winter gründlich zu überprüfen und es dann winterfest zu machen.

EPDM dach

Wie können Sie Ihr Dach am besten winterfest machen?

Das Winterfestmachen Ihres Daches können Sie auslagern, aber auch selbst viel tun! Dies spart die Kosten für ein externes Unternehmen und es ist zudem wichtig, selbst über den Zustand Ihres Daches informiert zu sein. Wir von Flachdachshop geben Ihnen gerne einen Schritt-für-Schritt-Plan, um Ihr Dach winterfest zu machen:

  1. Überprüfen Sie, ob alle Dachziegel und Firstziegel noch gut aneinanderliegen und an ihrem Platz sind. Stürme und Windböen können dazu führen, dass sie sich verschieben, und eine kleine Verschiebung kann bereits zu einer Leckage in Ihrem Dach führen. Haben Sie ein Flachdach? Überprüfen Sie dann, ob es keine Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen an der Dachabdichtung gibt.
  2. Überprüfen Sie alle Bleischürzen, die auf dem Dach vorhanden sind, wie bei den Dachfenstern, Gauben und dem Schornstein. Wenn Blei abgenutzt ist, können sich Schwachstellen in den Schürzen bilden, die letztendlich zu Leckagen führen können.
  3. Entfernen Sie Algen, Moos und Blätter von dem gesamten Dach. Dies ist sowohl bei einem Flachdach als auch bei einem Schrägdach wichtig, insbesondere auch bei einem Ziegeldach! Algen und Moos auf Dachziegeln halten Feuchtigkeit fest. Diese Feuchtigkeit friert im Winter ein, wodurch die oberste Schicht Ihrer Dachziegel oder Firstziegel sich lösen kann. Dies kann letztendlich dazu führen, dass Dachziegel brechen und eine Leckage entsteht.
  4. Reinigen Sie alle Dachrinnen und -roste von Schmutz wie Moos, Blättern und Zweigen. So hat das Regenwasser, das auf Ihr Dach fällt, einen freien Durchgang und kann Ihr Dach so schnell wie möglich verlassen. Dies verhindert, dass Wasser auf dem Dach stehen bleibt, was wiederum zu Leckagen führen kann. Das Reinigen der Rinnen wird übrigens häufiger als einmal im Jahr empfohlen, da sich insbesondere im Herbst schnell Blätter ansammeln.
  5. Überprüfen Sie alle Dachrinnen und Regenrohre auf eventuelle Löcher oder Risse. Gibt es irgendwo eine Leckage? Reparieren Sie diese sofort, um größere Schäden zu vermeiden. Flachdachshop bietet ein umfangreiches Sortiment an Reparaturmaterialien, die in der Regel günstiger sind als der vollständige Austausch Ihrer Dachrinnen.

Flachdachshop ist für alle Ihre Dachbedürfnisse da!

Möchten Sie Ihr Dach winterfest machen? Dann helfen wir von Flachdachshop Ihnen gerne weiter! In unserem Webshop finden Sie alle Produkte, die Sie benötigen, um ein vollständiges Dach zu realisieren. Sie finden bei uns die richtigen Informationen, um selbst loszulegen. Auch bieten wir ein großes Sortiment an Dachmaterialien zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an. Mit unserer jahrelangen Erfahrung können wir Ihnen umfassend zur Seite stehen. Egal, ob es sich um ein kleines Gartenhaus oder ein großes Flachdach handelt – unsere Dachabdichtungen können Sie immer selbst anbringen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit hilfreichen Tipps und fachkundiger Beratung zur Verfügung. Benötigen Sie EPDM-Dachabdichtungen oder maßgefertigtes Zink? Auch dafür sind wir Ihr Ansprechpartner. Mit Flachdachshop gelingt es immer! Wir liefern Ihre Materialien an den gewünschten Ort. Bestellen Sie jetzt Ihre Dachmaterialien auf Flachdachshop.de.

Herbst